Tipps, wie du deine Aktion online präsentierst
Hier sind einige Tipps, wie du nur mit deinem Handy (und ein paar anderen Elementen) deine Aktion oder Veranstaltung online am wirkungsvollsten präsentieren kannst. Mit nur wenigen Schritten kannst du dafür sorgen, dass viele Leute die Geschehnisse virtuell miterleben können.
Am 8. September werden Hunderte von Veranstaltungen auf der ganzen Welt stattfinden. Wir hoffen, dass alle Teams auch online über die Geschehnisse bei ihren Aktionen/Veranstaltungen berichten werden.
Und hier ist auch eine Planungs-Checkliste, die du mit deinem Team durchgehen kannst.
Beleuchtung
Audio
Stabilisierung
Niemand mag wackelige Videos. Hier sind einige Tipps für mehr Stabilität:
Panorama
Als Panoramaschwenk bezeichnet man die Bewegung des Handys von Punkt A zu Punkt B, sodass die Zuschauer eine 180°-Ansicht sehen. Mach KEINEN Panoramaschwenk, es sei denn, es ist absolut notwendig. Wenn du einen Panoramaschwenk machen musst:
Wenn du ein Foto online postest, hast du nur eine Sekunde, um die Aufmerksamkeit auf das Foto zu lenken. Deswegen ist es wichtig, zu planen, wie du möglichst viele Elemente in einem einzigen Foto erfasst. — Nimm dir die Zeit, eine Beziehung zu den Menschen aufzubauen. Je mehr du über den Charakter und den Hintergrund der Person weißt, desto besser kannst du sie porträtieren. Wenn dir die Person außerdem vertraut, spiegelt sich das oft im Foto wider.
Foto von Eman Mohammed
Foto von Jennifer Bruce/350Africa.
WICHTIG: Schick uns dein bestes Bild. Wir bitten dich, uns so bald wie möglich dein bestes Foto per E-Mail an photos [at] riseforclimate.org zu schicken.
1. Erfasse die Botschaft deiner Veranstaltung und die Stimmung dabei
2. Zeig den gesamten Hintergrund der Aktion mit vielfältigen Perspektiven, Medien und Plattformen.
3. Die notwendige Grundausrüstung kann helfen.
4. Sei vorsichtig!
5. Fordere alle dazu auf, ihre Erlebnisse in sozialen Netzwerken zu teilen.